Angebots-Ideen

Teaser
Geschmackvolle Aluminiumsterne als Highlight jeder Dekoration

Jeder kennt sie, jeder nutzt sie – Teelichter. Auch wenn in vielen Einrichtungen schon LED-Teelichter zu finden sind, werden sie dennoch gerne in Windlichtern und Co. genutzt, da hier mögliche ...

Teaser
Magische Engel aus Buchseiten oder Zeitungspapier – der ideale Geschenkanhänger

Ein Weihnachtsfest ohne Geschenke können sich heute viele kaum noch vorstellen. Doch warum gibt es sie zu Weihnachten? Die Wurzeln dieser Tradition sind vielfältig und nicht immer christlichen Ursprungs, denn ...

Teaser
Kleine Geschenke, hübsch verpackt in Papprollen & Co. – solch individuelle Verpackungen haben Weihnachtsgeschenke noch nicht erlebt

Ein Weihnachtsfest ohne Geschenke können sich heute viele kaum noch vorstellen. Doch warum gibt es sie zu Weihnachten? Die Wurzeln dieser Tradition sind vielfältig und nicht immer christlichen Ursprungs, denn ...

Teaser
„Hängender“ Weihnachtsbaum aus Ästen – so holen Sie sich ein Stück Natur in die Einrichtung

Für viele Kinder – egal, welcher Religion und Nationalität – gehört ein Weihnachtsbaum zu Weihnachten einfach mit dazu. Ist er doch ein Stück Brauchtum, denn die Verwendung eines geschmückten Baumes ...

Teaser
Träume aus Stoff – effektvolle Tannenbäume selbst genäht

Für viele Kinder – egal, welcher Religion und Nationalität – gehört ein Weihnachtsbaum zu Weihnachten einfach mit dazu. Ist er doch ein Stück Brauchtum, denn die Verwendung eines geschmückten Baumes ...

Teaser
Aus Plastikflaschen werden ohne viel Aufwand Futterstellen für kalte Wintertage

Wenn im Winter die natürlichen Nahrungsquellen für Vögel knapp werden, also bei einer geschlossenen Schneedecke oder anhaltendem Frost, können Sie mit den Kindern die Vögel füttern, denn in einer kalten ...

Teaser
Mit diesem Teller werden Plätzchen zur köstlichen Nebensache

Sicherlich werden Sie in der kommenden Zeit mit den Kindern Plätzchen backen. Doch warum backen wir eigentlich oft zu Advent und Weihnachten? Manche Forscher vermuten, dass der Ursprung dieser Tradition ...

Teaser
„Flaschenpost“ mal anders – mit einem kleinen Geschenk im Adventskalender

Wir kennen ihn alle und können uns ohne ihn die Adventszeit gar nicht mehr vorstellen: den Adventskalender, mit dessen Hilfe wir die Tage bis Weihnachten zählen und uns die Zeit ...

Teaser
Grüne Fensterbänke zur Weihnachtszeit mit DIY-Mini-Biotopen

Jedes Jahr um diese Zeit, 4–5 Wochen vor Weihnachten, stellt sich in den meisten Einrichtungen die Frage: „Weihnachtsgeschenke mit den Kindern herstellen: ja oder nein?!“ Und wenn Sie die Kinder ...

Teaser
Bieten Sie den Schulkindern eine neue Art der Kreativität: bunte Lichtgraffiti im Dunkeln

Licht ist für die Schulkinder so selbstverständlich, dass sie es in der Regel nicht bewusst wahrnehmen. Es sei denn, dass Licht fehlt oder ist viel zu hell. Nutzen Sie die ...

Teaser
Mit dieser Variante des Spiels „Montagsmaler“ stärken Sie die Kooperation der Schulkinder

Licht ist für die Schulkinder so selbstverständlich, dass sie es in der Regel nicht bewusst wahrnehmen. Es sei denn, dass Licht fehlt oder ist viel zu hell. Nutzen Sie die ...

Teaser
Ein Haufen aus Laub – ein Sinneserlebnis ohne Gleichen – mit knisternden Geräuschen und süßlich-erdigem Geruch

Erlebnisse in Wald und Natur machen uns lebendig. Dabei ist es egal, ob sie bei Ihnen im Außengelände, in einem Park oder Wald stattfinden. Erinnern Sie sich an Augenblicke, als ...

Teaser
Bunte Blätterkronen für die Meister des Waldes – mit Kopfschmuck aus Naturmaterialien die Farben des Herbstes feiern

Erlebnisse in Wald und Natur machen uns lebendig. Dabei ist es egal, ob sie bei Ihnen im Außengelände, in einem Park oder Wald stattfinden. Erinnern Sie sich an Augenblicke, als ...

Teaser
Bis unters Dach der Bäume gucken – und so die vielfältigen Farben der Blätter in der Herbstsonne entdecken

Erlebnisse in Wald und Natur machen uns lebendig. Dabei ist es egal, ob sie bei Ihnen im Außengelände, in einem Park oder Wald stattfinden. Erinnern Sie sich an Augenblicke, als ...

Teaser
Schlagen Sie mal Wurzeln – und fühlen Sie sich kraftvoll und stark wie ein Baum

Diese Übung kommt aus dem Shinrin Yoku, dem Waldbaden. Dies ist ein Erlebnis ganz für Sie allein. Natürlich dürfen Sie hierzu auch noch jemanden einladen. Mit älteren Kindern (ab 4. ...

Teaser
Street-Art-Kunstwerke fürs Außengelände – besonders interessant werden sie mit Naturmaterialien der Jahreszeit

So langsam werden die Temperaturen etwas kühler, aber es gibt auch noch herrliche Sonnentage. Im Herbst bricht das Licht anders als im Sommer, dadurch entsteht eine besondere Stimmung und Atmosphäre ...

Teaser
Riesenseifenblasen – schillernde Gebilde in der Herbstsonne

So langsam werden die Temperaturen etwas kühler, aber es gibt auch noch herrliche Sonnentage. Im Herbst bricht das Licht anders als im Sommer, dadurch entsteht eine besondere Stimmung und Atmosphäre ...

Teaser
Mit dieser luftigen Drachen-Kreatividee begeistern Sie die Kinder für den Herbst

Im Herbst gibt es zwar immer noch viele schöne Tage, aber die Sonne lässt an Intensität nach, der Wind weht frischer und kräftiger, und es gibt auch immer wieder Regentage. ...

Teaser
Diese selbst gemachten Frühlingsrollen sind ein Hit

Diese bunten Frühlingsrollen sind köstlich und zugleich gesund. Knackiges Gemüse wie Möhren, Zuckerschoten & Co.: Diese Gerichte machen es den Schulkindern ganz leicht, fit in den Frühling zu starten. Die ...

Teaser
Gestalten Sie mit Schulkindern individuelle Familienwappen

Familienwappen haben eine lange Tradition. Sie erzählen von der Geschichte und den Besonderheiten einer Familie. Wer ein Familienwappen führt, der hält etwas auf sich. Er ist sich seiner Wurzeln bewusst. ...

Teaser
Bewegungswürfel – der Zufall entscheidet

Bei diesem Spiel entscheidet der Zufall, welche Bewegung gemacht wird. Dieses Spiel können Sie gut mit einer Gruppe von Schulkindern durchführen. Dabei ist auch die Kreativität der Kinder gefragt, um ...

Teaser
Gegensätze ziehen sich an

Gerade in den ersten Wochen im neuen Schuljahr ist es wichtig, dass die Schulkinder sich untereinander kennenlernen. So können sie zu einer Gemeinschaft zusammenfinden. Mit dem nachfolgenden Spiel fördern Sie ...

Teaser
„Mit der Kamera auf Punktejagd“ – ein witziges Spiel mit dem Fotoapparat

Die meisten Kinder sind von Technik begeistert. In der Einrichtung, in der ich tätig bin, gibt es so gut wie in jedem Raum eine Fotokamera. Sie hat einen festen Platz ...

Teaser
Auf die Stühle fertig los ….

Wissen Sie, wie man Glücksgefühle schnell und absolut preiswert erzeugen kann? Durch Bewegung und durch Sport. Und warum können die Schulkinder Glück durch Bewegung selbst erzeugen? Es sind die körpereigenen ...

Teaser
Akrobaten im Hort-Zirkus

Gefährliche Sprünge von einem Trapez zum anderen, zweifache Saltos auf dem Hochseil oder spektakuläre Sprünge über eine Menschenpyramide: Das ist nur was für professionelle Akrobaten, die über die Jahre ihre ...

Teaser
Gehirn-Training für Ihre Schulkinder – nutzen Sie einfach diese Kopiervorlagen

Schulkinder lieben Denksportaufgaben, bei denen sie tüfteln können. Mit den Kopiervorlagen haben Sie ein neues Repertoire an spannenden Aufgaben. Kopieren Sie diese einfach für Ihre Schulkinder, und schon kann es ...

Teaser
„Kingo verläuft sich im Urwald“ – so fördern Sie die Reaktionsfähigkeiten der Kinder

Mit dieser Geschichte fördern sie die Reaktions- und Koordinationsfähigkeiten der Kinder. Sie trainieren damit Bewegungen wie Vorwärts- und Rückwärtslaufen, Hüpfen auf einem Bein, Krabbeln und schnelles Abstoppen, ebenso wie genaues ...

Teaser
Der Rechenkreis für schnelle Schulkinder und flotte Rechenfüchse

Kinder lernen durch Bewegung. Mit dem nachfolgenden Angebot können Sie ganz einfach und spielerisch die Rechenfertigkeiten der Schulkinder im Alltag fördern. Das macht den Kinder Spaß und fördert auch noch ...

Teaser
Schnell wie eine Schlange

Die meisten Kinder sind von Schlangen fasziniert – sie haben Respekt und manchmal sogar ein bisschen Angst vor diesen majestätischen Tieren. Schlangen wird Weisheit und Schönheit zugeschrieben. Zwar sind sie ...

Teaser
Glücksreporter unterwegs

Lustige, anregende oder ausgelassene Spiele sorgen immer für Glücksmomente bei den Schulkindern. Mit diesem Spiel bieten Sie den Kindern Glücksgefühle und regen die Schulkinder an, sich mit dem Glück auseinanderzusetzen. ...

Teaser
Fotoprojekt für Schulkinder: Auf den Spuren vergangener Zeit

Schulkinder mögen es modern und trendy. Um sie für altes Gemäuer und geschichtliche Hintergründe zu interessieren, müssen Sie sich schon etwas Besonderes einfallen lassen! Gar nicht verstaubt oder gar „out“ ...

Teaser
Treppenhüpfen: ein lustiges Ritual

Führen Sie zusammen mit den Schulkindern Bewegungsrituale ein. So wird Bewegung zu einer Selbstverständlichkeit. Dies können die Schulkinder selbstständig gleich beim Eintreffen spielen. Aber auch ein gemeinsames Ritual aller anwesenden ...