Testen Sie „Schulkinder nachhaltig betreuen“ 30 Tage GRATIS: Das Gesamtpaket, dass Ihnen die Schulkindbetreuung in Kita, Hort oder OGS erleichtert!
Arbeitshilfen, mit denen Sie Ihren Alltags-Stress ganz einfach verringern, z. B. wie Sie schneller Dienstpläne erstellen, die Sie weniger oft ändern müssen.
Projektideen und pädagogische Anregungen, mit denen Sie und Ihr Team Schulkinder individuell und nachhaltig fördern – natürlich auch bei Verhaltensauffälligkeiten.
Strategien, mit denen Sie die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessern und schwierige Eltern freundlich und souverän in ihre Schranken weisen.
Die Ferienzeit steht wieder vor der Tür und sicherlich stellt sich Ihnen auch schon die Frage, wie Sie diese Zeit in Ihrem Hort oder in Ihrer OGS am besten mit ...
Der Erzieher Herr Gerlach hat am 1. September seinen 1. Arbeitstag in der OHG Ludgerusschule. Er ist sehr aufgeregt und freut sich zugleich auch auf das neue Team, die Schulkinder ...
Wenn Sie eine Einrichtung für Schulkinder leiten, dann wissen Sie genau, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Eltern ist. Nur gemeinsam mit den Eltern sind Sie stark, wenn es darum ...
Bei vielen Coaching-Terminen in den Einrichtungen und auch in Fortbildungen, die ich gebe, höre ich immer wieder Aussagen wie: „Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte, dann …“ „Wir würden ...
Mit dem nachfolgenden Test können Sie herausfinden, wie nutzerfreundlich, informativ und verständlich Sie Ihre Elternbriefe bisher formuliert haben. Nehmen Sie sich hierzu einen kürzlich erstellten und verteilten Elternbrief und beantworten ...
Bald kommen die „i-Männchen“ zu Ihnen in die Einrichtung. Sie brauchen noch Unterstützung, um sich in den Alltag bei Ihnen einzufinden. Auch die neue Schulsituation und die Hausaufgaben sind nicht ...
Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt um Mitarbeiterjahresgespräche zu führen. Das Schuljahr und damit auch das Einrichtungsjahr sind bald beendet. Im neuen Jahr stehen neue Ziele, neue Aufgaben und neue ...
Auf dem Fachtag „Hausaufgaben neu gestalten“ vom IFP (Institut für Frühpädagogik) in München berichtete Dr. Wildgruber von Forschungen rund um die Wirksamkeit der Hausaufgaben. Es wurde deutlich, dass Schulkinder gern ...
Im Kindergarten haben Kinder das 1. Mal mit Menschen zu tun, deren Zuneigung sie erst erobern müssen. Eltern, Großeltern und andere Bezugspersonen schenken dem Kind selbstlos die Aufmerksamkeit, die es jetzt gewinnen ...
Das kennen Sie sicher: Es herrscht Hochstimmung unter den Kolleginnen. Denn das alljährlich stattfindende Frühlingsfest war ein voller Erfolg. Die Vorbereitungen mit den Kindern haben sich ausgezahlt. Am Ende des ...
„Das ist doch nichts Neues. Wir haben nicht genug Material, um aus diesem Thema eine Ausstellung zu machen. Wer soll sich denn darum kümmern?“ Sicherlich kennen Sie solche oder ähnliche ...
Als Leiterin war mir die Dienstplangestaltung immer ein Graus. Gerade in den Ferienzeiten, wenn die Öffnungszeiten länger sind als üblich, ist der Personalbedarf höher. Dann hat noch jede Kollegin ihre ...